Baustellen, Verkehrssicherheit , diet und dat
Hallo
Ich melde mich aus dem Urlaub mit kleinen Informationen zurück.
Vom 04.08. bis 08.08.2025 wird es in der Sagauer Straße (Höhe Nr. 26) zu einer Baumaßnahme kommen. Hier wird es auf dem Gehweg zu einer Sperrung kommen. In Sagau wird es zu einer Baumaßnahme auf der Straße Hinter den Höfen kommen. Beide Maßnahmen sind keine Maßnahmen der Gemeinde.
Vorab Information: Nach der Ernte (vermutlich Mitte August), sollen die Asphaltier arbeiten auf der Strecke Stendorf-Bergfeld beginnen (Das letzte schlechte Stück Straße soll erneuert werden) . Dies wird für ca. eine Woche eine Vollsperrung mit sich bringen. Wann es tatsächlich losgeht, werde ich Ihnen hier im DorfFunk mitteilen.
Die angekündigten Bankettarbeit wurden leider noch nicht ausgeführt, wir hoffen auf besseres Wetter.
Verkehrssicherheit: Die letzten Wochen waren sehr regnerisch und Knicks, Hecken sind schneller gewachsen. Ich bitte die Grundstückseigentümer (oder Mieter, Pächter) die es betrifft, Ihren Bewuchs zurückzuschneiden, damit die Verkehrssicherheit wieder gegeben ist. Lassen sie es bitte nicht soweit kommen, dass sich das Ordnungsamt einschaltet, dies ist nur unnötiger Aufwand. Vielen Dank.
Diet und Dat: In Vinzier wurde wieder ein Ortsschild entwendet. Sollte das Schild einfach wieder zurückgegeben werden, werde ich von einer Anzeige absehen. In Sagau wurde wieder ein 30 Km/h Verkehrszeichen gestohlen. Auch hier werde ich von einer Anzeige absehen, wenn das Schild einfach sofort wieder abgelegt wird. Nochmal zur Info, das ist nicht nur Diebstahl, sondern auch ein Eingriff in den Straßenverkehr.
Aufkleber auf Verkehrseichen und Bemalung von Mülleimern:
Unsere Verkehrszeichen werden mit Aufklebern beklebt. Mag es doch für den Klebenden eine witzige Sache sein, bleibt es für uns eine Sachbeschädigung. Meistens müssen wir das Schild austauschen, weil die Aufkleber sich nicht lösen lassen ohne die Reflektierungsfolie des Schildes zu beschädigen. Kosten hierfür (je nach Schild) zwischen 150€ und 500€. Dies ist sehr ärgerlich und dadurch fehlt uns Geld an anderen Stellen.
Auch unsere Mülleimer werden immer wieder Opfer solcher Taten. Ein Mülleimer kostet der Gemeinde 250€ und jeder ist froh, dass wir sie haben. Sie sollten aber auch ansehnlich bleiben. Auch hier lasse ich alles zur Anzeige bringen und werde es nicht weiter hinnehmen. Vielleicht kommt uns Kommissar Zufall zur Hilfe.
Vielen Dank, bis dahin
Ihr Mario Bielarz
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.